Studienvorbereitende Ausbildung
Der Umfang des SVA-Unterrichts ist individuell wählbar und kann - z.B. bei externem Hauptfachunterricht - auf die Bedürfnisse angepasst werden.
1) SVA mit Haupt- und Nebenfach
Das "Standard"-Programm für interne SVA-Schüler umfasst 135 Minuten Instrumental-/Vokalunterricht, die individuell verteilt werden können sowie 90 Minuten Gruppenunterricht in Musiktheorie, z.B.:
Fächerkombination
- Künstlerisches Hauptfach: 60 Minuten/Woche
- Künstlerisches Nebenfach: 45 Minuten/Woche
- Künstlerisches Nebenfach: 30 Minuten/Woche
- Musiktheorie: 90 Minuten/Woche
Die gewünschte Länge der jeweiligen Unterrichtseinheit (30, 45, 60, 75 oder 90 Min./Woche) ist frei wählrbar. Allerdings darf die Summe der Unterrichtseinheiten für die künstlerischen Fächer 135 Min./Woche nicht übersteigen, das künstlerische Hauptfach ist mit maximal 90 Min./Woche veranschlagt.
Für Schülerinnen und Schüler, die ihr Hauptfach nicht an der Musikschule belegen wollen.
- Künstlerisches Nebenfach bzw. Vokalunterricht: 45 Minuten
- Musiktheorie / Gehörbildung: 90 Minuten
3) SVA - nur Musiktheorie / Gehörbildung
Die ausschließliche Teilnahme am Musiktheorieunterricht ist auch möglich.
Eingangsvoraussetzungen:
- Vollendung des 16. Lebensjahres
- Bestehen der Aufnahmeprüfung
- Im künstlerischen Hauptfach: Vortrag von mindestens zwei mittelschweren Werken aus drei verschiedenen Stilepochen (Spielzeit ca. 10 Minuten).
- Gehörbildung mündlich: Tonales Hören in C, Intervalle bis zur Oktav, Dur - Moll - übermäßig - vermindert, Rhythmus nachklatschen.
- Die Aufnahmeprüfung umfasst ein Beratungsgespräch über die passende Fächerkombination.
Wir behalten uns vor, nach dem 2. Semester eine Zwischenprüfung durchzuführen.